"Richard Wagner in Kritik und Parodie" - Vortrag mit Manfred Krumeich  
    Richard Wagner ist zweifellos eine faszinierende Erscheinung in der  jüngeren Musikgeschichte. Magier der Musik, Genie, Hexenmeister,  Cagliostro der Oper wurde er genannt. Er revolutionierte die Oper mit  seiner Leitmotiv- und Dirigiertechnik. Sein Leben lang suchte er mit  allen  Mitteln den Erfolg, wurde abgöttisch geliebt - aber auch als Scharlatan   abgelehnt. Geprägt durch eine wechselvolle Kind- und Jugendzeit wurde
     Wagner zum Lebemann, der seine Gagen schon ausgab, bevor er sie erhalten  hatte, Berge von Schulden anhäufte und der nie aufhörte, sich für  weibliche Schönheit zu begeistern.
     Sein Lebenslauf und seine Musik polarisieren seit jeher Anhänger wie  Gegner, manchmal in einer einzigen Person - wie z.B. in Friedrich Nietzsche  manifestiert. Nach seiner jugendlichen Begeisterung für die Musik Wagners versucht Manfred Krumeich sich heute über die Parodie und Satire dem unbestrittenen Genie Wagners wieder zu nähern, und so lange der Text - vor allem in seinen späten   Werken - ausgeblendet wird, gelingt ihm das auch (in Grenzen). "Lachen mit Richard - Wagner in Parodie und Satire" soll der Versuch sein,  zur Musik Richard Wagners zurück zu kehren.“ 
   Der Eintritt ist frei. 
    
       
                        
              
              zurück 
  |